Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Beate Weingardt
Zitate von Beate Weingardt (5 zitate)
„
Es gehört viel Selbstbewusstsein dazu zu sagen: Mir reicht es, ich habe genug.
“
―
Beate Weingardt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Gier zu befriedigen ist ein momentaner Genuss, der ablenkt von der großen Leere.
“
―
Beate Weingardt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Logik der Gier lautet: Ich bin ein wertvoller Mensch, wenn ich Werte anhäufe.
“
―
Beate Weingardt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gier ist eine Sucht, die den Menschen völlig ausfüllen und gefangen nehmen kann.
“
―
Beate Weingardt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn es sonst nichts gibt, was einen im Leben ausfüllt, muss eine Nebensache wie die Gier zur Hauptsache gemacht werden.
“
―
Beate Weingardt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen, kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel. Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen.
“
―
Theodor Storm
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn zwei das Gleiche tun, so ist das nicht dasselbe.
“
―
Terenz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Spiel nicht mit der Liebe!
“
―
Alfred de Musset
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Solange der Mensch Tiere schlachtet, werden die Menschen auch einander töten. Wer Mord und Schmerz sät, kann nicht erwarten, Liebe und Freude zu ernten.
“
―
Pythagoras
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Natur: Das große Bilderbuch, das der liebe Gott uns draußen aufgeschlagen hat.
“
―
Joseph von Eichendorff
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Beate Weingardt
Zitat des Tages
„
Wenn das Theater eingeht, ist auch der Eros eingegangen.
“
[Tagebuch 1946 - 1949, S. 322, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1972]
—
Max Frisch
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken