Zitate von Donald Ervin Knuth (2 zitate)
![]() | „Das größte Problem ist die Trivialität. Da werden Dinge patentiert, die jeder Student in einer Klausur machen kann.“ ―Donald Ervin Knuth Quelle: Technology Review vom 25. November 2005 |
![]() | „Man versteht etwas nicht wirklich, wenn man nicht versucht, es zu implementieren.“ ―Donald Ervin Knuth Quelle: im Interview bei www.heise.de, c't 5/2002, S. 190 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Donald Ervin Knuth
* 10. Januar 1938 (87 Jahre alt)
Biografie: Donald Ervin „Don“ Knuth ; ist ein US-amerikanischer Informatiker, emeritierter Professor an der Stanford University, Autor des Standardwerks The Art of Computer Programming und Urvater des Textsatzsystems TeX.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“