Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Edward Young
Zitate von Edward Young (49 zitate)
„
Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Mensch braucht nur wenig; und auch dieses Wenige nicht lange.
“
―
Edward Young
Quelle:
Klagen, 4. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 284 f., Vers 118 Google Books
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hoffe in niemandem einen Freund zu finden, als wer einen Freund in dir gefunden hat.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Mensch hört früher auf zu fühlen als zu hoffen.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Helden können einen Thron erobern, aber das ist ein himmlisches Geschlecht, welches ihn mit Anständigkeit verlassen kann.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir bemerken die Zeit nur aus ihrem Verluste.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Werde zu spät nicht weise, schlecht steht Narrheit dem Greise.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gold glänzt zumeist, wo Tugend nicht mehr strahlt: Die Sterne glühn erst, wenn die Sonne sank.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Den Strom der Trauer mildert, wer ihn teilt.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Stolz baut gleich dem Adler seinen Sitz neben den Sternen, die Wollust nistet gleich der Lerch' nah der Erde.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer aufschiebt, stiehlt Zeit.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liebe, und Liebe allein, ist das Darlehen für Liebe.
“
―
Edward Young
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
Sobre o Autor:
Edward Young
Zitat des Tages
„
Die Wohltat des Staates besteht darin, daß er der Hort des Rechtes ist.
“
—
Jacob Burckhardt
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken