Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Ein frisch gebackenes Ehepaar: Es dampft noch.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Nachbeter übertreffen die Vorbeter oft an Frömmigkeit.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Könnte ein Bett sprechen – es wäre sprachlos.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Heutzutage erzählen die Enkel ihren Großmüttern Märchen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das wahre Bild des Menschen vermag auch der gerühmteste Maler nicht zu entstellen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn man auf den Busch klopft, bekommt man nicht selten einen zu fassen, der sich gerade in die Büsche schlagen wollte.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Am Abend soll man abschalten. Wie? - Man schaltet an.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Warum denn krumme Touren – man kann auch auf geradem Wege korrumpieren!
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zeitloser Zeitstil: Anbiedermeier.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu dieser schaurigen Katzenmusik kann doch nur ein blöder Hund den Text geschrieben haben...
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dienstwagen oder Minnedienstwagen, das ist oft die Frage.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Fabel ist aus der Mode gekommen. Wir haben die Diffamierung der Tiere abgeschafft.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
6
7
8
9
10
11
12
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(92 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Bezit maakt onvrij. Besitz macht unfrei.
“
—
Gerd de Ley
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken