Zitate von Gottlieb Konrad Pfeffel (34 zitate)
![]() | „Lust und Schmerz / Sind, gleich den Schalen einer Wage, / Hier nie getrennt, und dieser neigt / Das Herz in seine rechte Lage, / Wenn es zu hoch im Glücke steigt.“ ―Gottlieb Konrad Pfeffel Quelle: Epistel an Phöbe. Aus: Poetische Versuche. 2. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 160. Google Books |
![]() | „Was für die junge Braut der Kranz / Und für das Kirchenlicht der Kragen, / Das ist auch noch in unsern Tagen / Dem Eichhorn und dem Fuchs der Schwanz.“ ―Gottlieb Konrad Pfeffel Quelle: Die beyden Eichhörner. Aus: Poetische Versuche. 7. Theil, 5. Auflage. Tübingen: Cotta, 1821. S. 87 Google Books |

Quelle: Wikimedia Commons
Gottlieb Konrad Pfeffel
* 28. Juni 1736
† 1. Mai 1809 (72 Jahre alt)
Biografie: Gottlieb Konrad Pfeffel war ein deutscher Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“