Zitate von Hendrik Conscience (4 zitate)
![]() | „Seht den Boden, worauf wir stehen – hier fielen unsere Väter! Wohlan, hier sei auch unser Grab!“ ―Hendrik Conscience Quelle: Der Löwe von Flandern, Kapitel 9 S.135 / Jan Breydel, Zunftmeister der Fleischer |
![]() | „Meine Herren, ich frage euch, wer unter euch möchte, aus Furcht vor dem Tode, sein Ehrenwort und seine Rittertreue brechen?“ ―Hendrik Conscience Quelle: Der Löwe von Flandern, Kapitel 24 S.403 / Robrecht van Bethune |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Hendrik Conscience
* 3. Dezember 1812
† 10. September 1883 (70 Jahre alt)
Biografie: Hendrik Conscience war ein flämischer Erzähler und Mitbegründer der flämischen Literatur.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“