Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Henrik Ibsen
Zitate von Henrik Ibsen (142 zitate)
„
Der stärkste Mann der Welt ist derjenige, welcher allein steht.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die ungesungenen (Lieder) sind stets die schönsten.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Glück – das ist vor allem das stille, frohe, sichere Bewußtsein der Schuldlosigkeit.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Gott schaut, stirbt.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Du nennst es Glauben, wir heißen's Angst.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lebenskünstler wissen, daß es vor allem darauf ankommt, sich mit den richtigen Leuten zu vergleichen.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine Gemeinschaft ist wie ein Schiff. Jeder sollte eigentlich bereit dazu sein, ans Steuer zu treten.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fortschritt ist der Taumel von einem Irrtum zum nächsten.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Aufgabe eines Dichters besteht ja hauptsächlich darin, zu sehen, nicht zu reflektieren.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu fragen bin ich da, nicht zu antworten!
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist eine Befreiung, zu wissen, daß wirklich doch noch etwas freiwillig Mutiges in der Welt geschehen kann. Etwas, worauf ein Glanz unwillkürlicher Schönheit fällt.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Daß du nicht kannst, sei dir vergeben, doch nimmermehr, daß du nicht willst.
“
―
Henrik Ibsen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
12
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Henrik Ibsen
*
20. März 1828
†
23. Mai 1906
(78 Jahre alt)
Biografie:
Henrik Johan Ibsen war ein norwegischer Schriftsteller und Dramatiker.
Mann
Norweger
Schriftsteller
Geboren 1828
Geboren 20. März
Zitat des Tages
„
Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.
“
—
Gerald Drews
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken