Zitate von Immanuel Kant (789 zitate)
![]() | „Doch scheint es geratener: am Ufer derjenigen Erkenntnisse entlangzusegeln, die uns durch die Mittelmäßigkeit unseres Verstandes vergönnt sind, als sich auf die hohe See derart mystischer Nachforschungen hinauszuwagen, wie es Malebranche getan hat, dessen Meinung von der hier erörterten nicht weit entfernt ist: nämlich daß wir alles in Gott schauen.“ ―Immanuel Kant Quelle: Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, fünfter Abschnitt, § 24 |
![]() | „Wenn denn nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung.“ ―Immanuel Kant Quelle: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? |
![]() | „Eine Meinung, die einmal im Besitze des Ansehens, und sogar des Vorurteils ist, muß man ohne Ende verfolgen, und aus allen Schlupfwinkeln heraus jagen.“ ―Immanuel Kant Quelle: Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 154 |

Immanuel Kant

* 22. April 1724
† 12. Februar 1804 (79 Jahre alt)
Biografie: Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.
Zitat des Tages
„Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.“