Zitate von Joachim Ringelnatz (131 zitate)
![]() | „Wenn sich der Himmel grau bezieht, / mich stört's nicht im geringsten. / Wer meine weiße Hose sieht, / der merkt doch: Es ist Pfingsten.“ ―Joachim Ringelnatz Quelle: Pfingstbestellung. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 15 |
![]() | „Ich habe dich so lieb! / Ich würde dir ohne Bedenken / Eine Kachel aus meinem Ofen / Schenken!“ ―Joachim Ringelnatz Quelle: Ich habe dich so lieb. In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 7 |
![]() | „Ein kleiner Spuk durch die Dampfheizung ging. / Keine Uhr war aufgezogen. / Ein zu früh geborener Schmetterling / Kam auf das Schachbrett geflogen.“ ―Joachim Ringelnatz Quelle: Heimliche Stunde. In: 103 Gedichte. Berlin: Rowohlt, 1933. S. 93 |

Quelle: Wikimedia Commons
Joachim Ringelnatz
* 7. August 1883
† 17. November 1934 (51 Jahre alt)
Biografie: Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“