Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Johann Jakob Mohr
Zitate von Johann Jakob Mohr (228 zitate)
„
Je mehr ein Gedanke umfaßt, desto unfaßbarer ist er für gewisse Köpfe.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Anders will die Natur, anders wollen Menschen uns glücklich machen.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auf der Bühne darf der Schauspieler vergessen, daß er Zuschauer hat, in der Welt nicht.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer dem Pöbel zu gefallen spricht, wird bald wie er denken.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jedes echte Kunstwerk ist ein Zauberspiegel, in dem sich die eigene Seele verschönt erblickt.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die höchste innigste Freude borgt von dem Schmerz mehr als nur die Thränen.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Humor ist ein Sich necken mit dem Ernst des Lebens.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jede Schwärmerei ist eine seltsame Mischung von Verstand und Unsinn, Kraft und Schwäche.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu einer nöthigen Vorrede gehört gewöhnlich ein unnöthiges Buch.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Grenze des menschlichen Verstandes liegt gewöhnlich da, wo das Mein und Dein aufhört.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer sind gewöhnlich die ersten Feinde einer neuen Lehre? – Ihre ersten Jünger!
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kluge Menschen sind Natürlich-Verbündete, gerade so wie die Dummköpfe.
“
―
Johann Jakob Mohr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
19
Sobre o Autor:
Johann Jakob Mohr
Zitat des Tages
„
Unser Interesse an den Dingen und unsere Liebe zu den Dingen wächst in dem Maße, als wir tiefer und tiefer in ihren geheimnisvollen Kern dringen.
“
—
Friedrich Spielhagen
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken