Zitate von Kaiser Karl V. (1 zitat)
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Kaiser Karl V.
* 24. Februar 1500
† 21. September 1558 (58 Jahre alt)
Biografie: Karl V. aus dem Hause Habsburg war von 1516 an König Karl I. von Spanien. Er wurde im Jahre 1519 zum römisch-deutschen König gewählt; nach seiner Krönung im Jahre 1520 nannte er sich „erwählter“ Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Im Jahre 1530 wurde er offiziell, als letzter römisch-deutscher Herrscher, durch Papst Clemens VII. in Bologna zum Kaiser gekrönt. Am 23.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“