Karl Wilhelm Eduard Mager
Karl Wilhelm Eduard Mager

* 1. Januar 1810

10. Juni 1858 (48 Jahre alt)

Biografie: Karl Wilhelm Eduard Mager war ein bedeutender deutscher Schulpädagoge und Schulpolitiker in den 1840er Jahren. Zudem war er Literatur- und Sprachwissenschaftler. Mager ist für die Sozialpädagogik bedeutsam, da er den Begriff „Social-Pädagogik“ als Erster verwendet hat. Aus der hegelschen Denkrichtung kommend wird Mager heute meist dem Herbartianismus zugerechnet.

Zitat des Tages

Viele strenggläubige Menschen reden so, als wäre es die Aufgabe der Skeptiker, überkommene Dogmen zu widerlegen, und nicht die der Dogmatiker, sie zu beweisen. Das ist natürlich ein Fehler. [zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 74. Siehe auch w:Russels Teekanne]

Top-Autoren