Zitate von Klaus Harpprecht (2 zitate)
![]() | „Die Lebensregungen des strebsamen Jüngers waren von Kind an darauf gerichtet, ein »Großer« zu werden. Seine Gleichgültigkeit in der Schule, die miserablen Zeugnisse, die Indolenz gegenüber den praktischen Dingen des Lebens durften niemanden täuschen.“ ―Klaus Harpprecht Quelle: über Thomas Mann, Thomas Mann, eine Biographie. Rowohlt, 1995, S. 22 books.google, ISBN 3498028731 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Klaus Harpprecht
* 11. April 1927 (97 Jahre alt)
Biografie: Klaus Harpprecht ist ein deutscher Journalist und Autor.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“