Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Ich hab Optimismus studiert, das Ergebnis stimmt mich pessimistisch.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kluge Frauen wissen vorher, ob an dem Teilchen vom Mann ein Mann ist.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fehler sind Lehrer, wer nur Lehrer sieht, kommt um!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Anstand stünde der Wohlfahrtsgesellschaft wohl an.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zur Rettung der Geldscheintoten fehlt das Geld.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schickt den Finanzminister in die Wüste und er kommt mit einer neuen Steuer zurück!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kindern sieht man die Erziehung fliehender Eltern an.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir haben Geld fürs Hungerland gespendet, nun kann seine Regierung von uns Panzer kaufen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Katze ist ein leises Tier, doch welch Getöse in der Liebe!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sterben lernt man nicht aus.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Da hat jemand eine Gedankenlücke, immer diese Untertreibungen!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manche Belustigung ist Belästigung.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
277
278
279
280
281
282
283
...
332
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
In ihm ist auferstanden die Welt. In ihm ist auferstanden der Himmel. In ihm ist auferstanden die Erde.
“
—
Ambrosius von Mailand
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken