Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Nur-Gefühl ist eine Nebelbank, auf der sich nicht sitzen läßt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zeigt der Feind deine Schwächen, kannst du dich freuen ohne dankbar zu sein.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Daß auch Tiere denken können, beweisen manche Menschen nicht.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kampf dem Weltgeist, der Geld heißt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Tod hat keine Kriege nötig.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was heißt hier Klassiker? Man liest mich schon jetzt nicht.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine Hoffnung Sessel, eine Hoffnung Motor.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das gute Buch drängt sich auf; manche Leser lassen sich nicht drängen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein nicht torheitsanfälliges Alter gibt es nicht.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hast du keine andre Backe, halt nicht meine hin!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Papst macht immer wieder die alten Kardinalfehler.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir kennen keine Würmer, die Menschen sind, aber Menschen...
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
279
280
281
282
283
284
285
...
332
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
In ihm ist auferstanden die Welt. In ihm ist auferstanden der Himmel. In ihm ist auferstanden die Erde.
“
—
Ambrosius von Mailand
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken