Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Margot S. Baumann
Zitate von Margot S. Baumann (85 zitate)
„
Auf welche Seite die Waage schlägt, ist nicht relevant, sie zeigt doch jedesmal nur zu Boden.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn heute ein Prinz dahergeritten käme und mich erretten wollte, müßte er im Mindesten mit Ross und Wagen vorfahren um all mein altes Gepäck aufladen zu können.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer immer jammert, nicht verstanden zu werden, sollte sich vielleicht mal überlegen, ob er im falschen Land wohnt.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Einzige, was uns verbindet, sind die falschen Erwartungen, die wir voneinander hatten.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer hält all die Versprechen denn, wenn du selber das dir gegebene nicht mal einhalten kannst?
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Als Schutz vor Enttäuschungen, habe ich vergessen zu leben.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir können das Rad nicht neu erfinden. Wir können nur noch ein wenig daran drehen.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stumme Tränen sind die schlimmste Art, zu trauern.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Solange ich den Grund meines Glases noch nicht sehe, solange werden auch die Dämonen schweigen.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer auf den Lohn seiner Taten hofft, darf sich nicht an der schlechten Zahlungsmoral stören.
“
―
Margot S. Baumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
Sobre o Autor:
Margot S. Baumann
*
28. Oktober 1964
(60 Jahre alt)
Biografie:
Margot S. Baumann ist eine Schweizer Autorin.
Geboren 1964
Geboren 28. Oktober
Zitat des Tages
„
Wer schlafen kann, darf glücklich sein.
“
—
Erich Kästner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken