Zitate von Reinhart Koselleck (1 zitat)
![]() | „Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit.“ ―Reinhart Koselleck Quelle: Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach historischer-verein-pirmasens.de. |
![]() | „Fordere und erwarte wenig von den Menschen; fordere und erwarte viel von dir.“ ―Friedrich Maximilian Klinger Quelle: Geschichte Raphaels de Aquillas. Werke, Band 4, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 45. Google Books |

Reinhart Koselleck
* 23. April 1923
† 3. Februar 2006 (82 Jahre alt)
Biografie: Reinhart Koselleck war einer der bekanntesten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Historik, Begriffs- und Sprachgeschichte, anthropologische Grundlagen der Geschichte sowie Sozial-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte.
Zitat des Tages
„Das Komische ist ein umgekehrtes Erhabene.“





















