Zitate von Theodor Fontane (495 zitate)
![]() | „Es kommt immer nur drauf an, daß, wie und wo man auch marschirt, man allerorten die Musik des Lebens hört. Die meisten hören nur die Dissonanzen.“ ―Theodor Fontane Quelle: Werke, Schriften und Briefe. 4. Abteilung, Band II – herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger, Otto Drude, Gerhard Krause, Christian Andree, Manfred Hellge. ISBN 978-3-446-12488-2. books.google.de S. 439 |
![]() | „Das Glück besteht darin, daß man da steht, wo man seiner Natur nach hingehört; selbst die Tugend- und Moralfrage verblaßt daneben.“ ―Theodor Fontane Quelle: Briefe, Brief an Gustav Karpeles, 3. April 1879; Quelle: C. Grawe: Fontane zum Vergnügen, 1994, S. 58, ISBN 978-3-15-009317-7 |

Quelle: Wikimedia Commons
Theodor Fontane
* 30. Dezember 1819
† 20. September 1898 (78 Jahre alt)
Biografie: Heinrich Theodor Fontane war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“