Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Friedrich Ueberweg
Zitat von Friedrich Ueberweg
„
Durch das successive Zusammenstürzen der Welten müssen sich immer größere Weltkörper bilden, und wenn auf diesen das Leben zur Entwicklung kommt, muß auch der Kampf um das Dasein immer größere Dimensionen annehmen, und dadurch müssen immer vollkommenere Formen erzeugt werden.
“
―
Friedrich Ueberweg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Zitate von anderen Autoren
„
Die Wichtigkeit des Kleinen wächst unter den Augen einer großen und treuen Seele.
“
―
Georg, Baron von Örtzen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
“
―
Dante Alighieri
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Lehre, daß nur ein Glaube der alleinseligmachende sei, hat die Länder mit mehr Menschenblut gefärbt und zu entsetzlicheren Verbrechen gleichsam bevollmächtigt, als alle übrigen Irrlehren des gesamten Heidentums.
“
―
Heinrich Zschokke
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Menschen rief ich, keinen Abschaum.
“
―
Diogenes von Sinope
Quelle:
Als er die Herankommenden mit einem Stock vertrieb, nachdem er zuvor nach Menschen gerufen hatte; gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 32
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manchmal gleicht selbst der beste Manager einem kleinen Jungen, der einen großen Hund an der Leine hat und darauf wartet, wo der Hund hin will, damit er ihn dorthin führen kann.
“
―
Lee Iacocca
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Friedrich Ueberweg
*
22. Januar 1826
†
9. Juni 1871
(45 Jahre alt)
Biografie:
Friedrich Ueberweg war ein deutscher Philosoph.
Geboren 1826
Geboren 22. Januar
Zitat des Tages
„
Die eigentliche Gußform des Glücks liegt für jeden Menschen in der eigenen Hand.
“
—
Francis Bacon
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken