Zitat von Otto Ludwig
![]() | „Das Höchste, wozu er sich erheben konnte, war, für etwas rühmlich zu sterben; jetzt erhebt er sich zu dem Größern, für etwas ruhmlos zu leben.“ ―Otto Ludwig Quelle: Gedanken Otto Ludwigs. Aus seinem Nachlaß ausgewählt und herausgegeben von Cordelia Ludwig. Eugen Diederichs Leipzig 1903. Seite 10 archive.org. In abgewandelter Form als Äußerung Wilhelm Stekels zitiert in Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen. |

Quelle: Wikimedia Commons
Otto Ludwig
* 12. Februar 1813
† 25. Februar 1865 (52 Jahre alt)
Biografie: Otto Ludwig war ein deutscher Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch