Zitat von Karlheinz Deschner
![]() | „Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln. Und je hohler ein Kopf, desto voller das Echo.“ ―Karlheinz Deschner Quelle: Rede anlässlich der Entgegennahme des Alternativen Büchner-Preises 1993, MIZ - Materialien und Informationen zur Zeit. Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistINNen, ISSN 0170-6748, Heft 3, 1993, ibka.org; Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 66f. |

Quelle: Wikimedia Commons
Karlheinz Deschner
* 23. Mai 1924
† 8. April 2014 (89 Jahre alt)
Biografie: Karlheinz Deschner ist ein deutscher Schriftsteller und Religions- und Kirchenkritiker. Zu seinen Werken zählen Abermals krähte der Hahn und die 2013 mit dem zehnten Band fertiggestellte Kriminalgeschichte des Christentums.
Zitat des Tages
„Wie ist doch die Jugend so schön; wie wenig bedarf sie, um glücklich zu sein! Ein bißchen Mondschein, ein paar klingende Wassertropfen, die Strophe eines Liedes und - die jungen Herzen fühlen Gedichte, wie sie noch nie dem Papier anvertraut werden konnten.“