Zitat von Paul Gerhardt
![]() | „O Haupt voll Blut und Wunden / Voll Schmerz und voller Hohn, / O Haupt, zum Spott gebunden / Mit einer Dornenkron.“ ―Paul Gerhardt Quelle: Passions-Salve an die leidenden Glieder Christi, 7. An das Angesicht (Salve caput cruentatum). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 69 |
![]() | „Befiehl du deine Wege / Und was dein Herze kränkt / Der allertreusten Pflege / Des, der den Himmel lenkt.“ ―Paul Gerhardt Quelle: Befiehl du deine Wege (nach Psalm 37, 5). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 246 |

Quelle: Wikimedia Commons
Paul Gerhardt
* 12. März 1607
† 27. Mai 1676 (69 Jahre alt)
Biografie: Paul Gerhardt war ein evangelisch-lutherischer Theologe und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter.
Zitat des Tages
„Italien ist jetzt ein großartiges Land um dort zu investieren... Heute haben wir weniger Kommunisten und die, die immer noch da sind, bestreiten, dies jemals gewesen zu sein. Ein anderer Grund um in Italien zu investieren ist dass wir schöne Sekretärinnen haben... ganz großartige Mädchen. – in einem Interview an der New Yorker Börse; zitiert nach dem BBC-Artikel In quotes: Italy's Silvio Berlusconi in his own words“