Zitat von Ida von Hahn-Hahn


Ida von Hahn-Hahn
Quelle:
Gedichte, Leipzig 1835, S. 96, Google Books. - Georg Büchmann verweist in „Geflügelte Worte: der Zitatenschatz des deutschen Volkes“ (1920, S. 240) auch auf ein Volkslied des 16. Jahrhunderts mit dem gleichen Anfang. Internet Archive

Zitat (Bild):



Ach wenn du wärst mein eigen! (Ida von Hahn-Hahn)
Mehr Zitate von Ida von Hahn-Hahn

Ida von Hahn-Hahn
Ida von Hahn-Hahn

* 22. Juni 1805

12. Januar 1880 (74 Jahre alt)

Biografie: Ida Hahn-Hahn, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn, mitunter fälschlich: von Hahn-Hahn war eine deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin. Sie entstammt dem uradeligen Geschlecht der Hahn. Sie selbst benutzte mit Vorliebe den Doppelnamen „Gräfin Hahn-Hahn“.

Zitat des Tages

Laß uns vergessen, daß es eine Zeit gibt, und zähle die Lebenstage nicht! Was sind Jahrhunderte gegen den Augenblick, wo zwei Wesen so sich ahnen und nahn.

Top-Autoren