Zitat von Heinrich Seidel
![]() | „Wenn ich um jedes Ei / so kakelte, / mirakelte, / spektakelte, / was gäb's für ein Geschrei.“ ―Heinrich Seidel Quelle: Das Huhn und der Karpfen, in: GLOCKENSPIEL. Gesammelte Gedichte (Band VII der Gesammelten Schriften von Heinrich Seidel: A.G. Liebeskind, Leipzig 1897). V. Humor, Burleske und Satire. |

Quelle: Wikimedia Commons
Heinrich Seidel
* 25. Juni 1842
† 7. November 1906 (64 Jahre alt)
Biografie: Heinrich Friedrich Wilhelm Karl Philipp Georg Eduard Seidel war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller.
Zitat des Tages
„In der liebenden Seele gibt es eine Skizze der Liebe, die das Bild des Geliebten so komplett und lebendig wiedergibt, daß man – wenn die Vereinigung in Liebe vollzogen ist – wirklich sagen kann: Der Geliebte lebt im Liebenden und der Liebende im Geliebten. Solch ein Ähnlichwerden bewirkt die Liebe durch die Überformung der Liebenden, daß der eine der andere ist und daß beide eins sind.“