Zitat von Johann Nicolaus Tetens
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Nicolaus Tetens
* 16. September 1736
† 17. August 1807 (70 Jahre alt)
Biografie: Johannes Nikolaus Tetens war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Naturforscher der Aufklärung. Im englischsprachigen Raum wird er noch heute 'der deutsche Hume' genannt. Sein philosophisches Werk hatte großen Einfluss auf Immanuel Kant. Nach seiner Zeit als Publizist und Universitätsgelehrter machte der deutsche Aufklärer eine Karriere in der Finanzverwaltung in Kopenhagen.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“