Zitat von Otto Lilienthal
![]() | „Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand.“ ―Otto Lilienthal Quelle: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 33 books.google (1943) |
![]() | „Es kann Deines Schöpfers Wille nicht sein, Dich, Ersten der Schöpfung, dem Staube zu weih'n, Dir ewig den Flug zu versagen!“ ―Otto Lilienthal Quelle: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 149 books.google (1943) |

Quelle: Wikimedia Commons
Otto Lilienthal
* 23. Mai 1848
† 10. August 1896 (48 Jahre alt)
Biografie: Karl Wilhelm Otto Lilienthal war ein deutscher Luftfahrtpionier. Nach heutigem Wissen war er der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugzeug absolvierte und dem Flugprinzip schwerer als Luft damit zum Durchbruch verhalf. Seine experimentellen Vorarbeiten führten zur bis heute gültigen physikalischen Beschreibung der Tragfläche.
Zitat des Tages
„Was ich mit allen diesen Betrachtungen und Gedanken, in deutscher Sprache, zu dieser Zeit will? – Kraft erwecken! Gelänge mir dieses, so wirkte ich ein größeres Wunder als Moses, da er Wasser aus dem Felsen schlug; doch die Juden waren durstig. Indessen erhalte ich durch diese Gedanken meine Kraft wach und mutig; und so ist hier der Autor selbst Zweck seines Buchs. Ich schreibe hier also nur Bündnisse mit meinem eignen Geiste nieder, und er selbst drückt den Talisman auf.“