Zitat von Peter Altenberg
![]() | „Nicht um die Geliebte weine, die Du verloren / – um Die weine, die Dir geblieben sind!“ ―Peter Altenberg Quelle: De libertate. In: Was der Tag mir zuträgt. 55 neue Studien. Berlin: Fischer, 1901. S. 65. ÖNB-ANNO |

Quelle: Wikimedia Commons
Peter Altenberg
* 9. März 1859
† 9. Januar 1919 (59 Jahre alt)
Biografie: Peter Altenberg war ein österreichischer Schriftsteller. Sein Pseudonym wählte er nach dem Rufnamen „Peter“ seiner Jugendliebe Berta Lecher, die in Altenberg an der Donau wohnte.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch