Zitat von Glenn Gould
![]() | „Er schreibt tonal, aber ohne Farbexzesse. Er besitzt eine unendliche Palette an Grautönen.... Der Frieden und die Andacht der letzten Fuge sind überwältigend. Er moduliert nie im konventionellen Sinn, lässt aber den Eindruck eines expandierenden Universums entstehen.“ ―Glenn Gould Quelle: über Johann Sebastian Bach, über die Kunst der Fuge, Jenseits der Zeit, Film von Bruno Monsaingeon, arte, 13. Mai 2005 |
![]() | „Wenn ich gefragt werde, ob ich jüdisch bin, sage ich immer, dass ich während des Kriegs jüdisch war.“ ―Glenn Gould Quelle: Glenn Gould, dessen Eltern den Familiennamen Gold 1939 informell in Gould änderten, zitiert nach Kevin Bazzana: Wondrous Strange. The Life and Art of Glenn Gould (Oxford University Press, 2004). ISBN 0195174402 |
![]() | „Jeder Mensch hat wohl etwas Absonderliches, das ihn vorwärts treibt, und wird eventuell durch das Verlangen, diese Absonderlichkeit zu begreifen, vorwärts getrieben.“ ―Frank Wedekind Quelle: Briefe, Brief an Georg Brandes, Ende 1908/Anfang 1909 |

Quelle: Wikimedia Commons
Glenn Gould
* 25. September 1932
† 4. Oktober 1982 (50 Jahre alt)
Biografie: Glenn Herbert Gould war ein kanadischer Pianist, Komponist, Organist und Musikautor. Er ist vor allem für seine Bach-Aufnahmen bekannt.
Zitat des Tages
„Der beste Freund des Mannes ist die Frau, doch der treueste sein Hund.“