Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Julius Wolf
Zitat von Julius Wolf
„
Wie redete sich der muntere Rattenfänger von Hameln in seiner leichtfertigen Manier heraus? Was kann ich dafür, wenn einmal schlechten Ackergrund im Herzen die Natur mir eingerichtet? –
“
―
Julius Wolf
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Julius Wolf
„
Jeder Beherrschung entspricht eine Freiheit.
“
―
Julius Wolf
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Es ist bekannt, dass die Nase niemals glücklicher ist, als wenn sie in anderer Leute Angelegenheiten steckt. Daraus haben einige Physiologen geschlossen, dass ihr der Geruchssinn fehle.
“
―
Ambrose Bierce
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bibliotheken sind Schatzkammern des menschlichen Geistes.
“
―
Gottfried Wilhelm Leibniz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist seltsam: Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun. Und wir sind die Zeit.
“
―
Augustinus von Hippo
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Täusche sich niemand durch das üblich gewordene Gerede vom freien Denken, was zur Willkür im Denken führt, die von wissenschaftlicher Notwendigkeit das gerade Gegenteil ist. Für den Flug des Denkens wachsen die Flügel sehr langsam.
“
―
Johann Friedrich Herbart
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Machtgelüste sind die entsetzlichsten aller Leidenschaften.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Julius Wolf
*
20. April 1862
†
1. Mai 1937
(75 Jahre alt)
Biografie:
Julius Wolf war ein Nationalökonom.
Geboren 1862
Geboren 20. April
Zitat des Tages
„
In Zeiten der Not und des Mißgeschicks ist es immer am besten, möglichst aktiv zu sein und die eigene Wut und Energie in etwas Positiveres hineinzupowern.
“
—
Lee Iacocca
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken