Zitat von Carl Schuch
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Carl Schuch
* 30. September 1846
† 13. September 1903 (56 Jahre alt)
Biografie: Carl Eduard Schuch, geboren im Kaiserreich Österreich, vom Selbstverständnis her eher Europäer, steht als Maler am Übergang zur Wiener Moderne. Sein Œuvre liegt als erratischer Block quer zu zeitgenössischen Trends und Moden, ist im historischen Rückblick und von der ästhetischen Tragweite her am ehesten vergleichbar mit Paul Cézanne.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“