Zitat von Franziska zu Reventlow


Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 1. Januar 1907. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de

Zitat (Bild):



Schrecklicher Gedanke, diese wundervolle Welt mit allen Schmerzen und Freuden einmal zu verlassen. (Franziska zu Reventlow)
Mehr Zitate von Franziska zu Reventlow
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 20. Februar [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 15. Juli [1897]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 2. Oktober [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de

Franziska zu Reventlow
Franziska zu Reventlow

Biografie: Fanny Gräfin zu Reventlow, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, berühmt als „Skandalgräfin“ oder als „Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen.

Zitat des Tages

Aus dem Kampf um den Platz an der Sonne wurde ein Kampf um den Platz im Rampenlicht.

Top-Autoren