Zitat von Philipp Matthäus Hahn
![]() | „Es sollte jeder Pfarrer eine Hantierung daneben treiben, so würde mancher nüchterner denken. Wer ganz allein aufs Geistliche sieht, der bekommt einen Rausch darinnen.“ ―Philipp Matthäus Hahn Quelle: zitiert bei Theodor Heuss: Schattenbeschwörung. Randfiguren der Geschichte. Rainer Wunderlich Verlag H. Leins, Tübingen 1960. Seite 70 books.google |

Quelle: Wikimedia Commons
Philipp Matthäus Hahn
* 25. November 1739
† 2. Mai 1790 (50 Jahre alt)
Biografie: Philipp Matthäus Hahn war ein deutscher Pfarrer und Ingenieur.
Zitat des Tages
„Alles Fühlende leidet in mir, aber mein Wille ist stets mein Bezwinger und Freudenbringer.“ [Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 2. Mai [1910]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de]