Zitat von Knut Hamsun
![]() | „Ach, die Liebe läßt das Menschenherz zum Pilzgarten werden, einem üppigen und unverschämten Garten, in dem geheimnisvolle und freche Pilze stehen.“ ―Knut Hamsun Quelle: Victoria. Eine Liebesgeschichte, List Verlag München und Leipzig, 1995, ISBN 347179308-9, S. 42 |
![]() | „O Gott, nur nicht sterben im dumpfen Bett / / von nassen Gesichtern betrauert. / Nein, umfallen möchte ich wie ein Baum / im Wald irgendwo und halb im Traum, / von niemand gesehn und bedauert.“ ―Knut Hamsun Quelle: Grabstätte. In: Der wilde Chor. Deutsch von Heinrich Goebel. Berlin 1926 |

Quelle: Wikimedia Commons
Knut Hamsun
* 4. August 1859
† 19. Februar 1952 (92 Jahre alt)
Biografie: Knut Hamsun war einer der bedeutendsten norwegischen Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts und erhielt 1920 den Literaturnobelpreis für sein Werk Segen der Erde, welches 1917 als Markens Grøde in Norwegen erschien.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“