Zitat von Hartmut Mehdorn
![]() | „Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne' anhalten. Aber das tun wir heute.“ ―Hartmut Mehdorn Quelle: – Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811 |
![]() | „Wenn wir jeden Fernzug in jeder Stadt halten lassen, können wir gleich Straßenbahn fahren.“ ―Hartmut Mehdorn Quelle: – Der Bahn-Chef sagt: Kein Zug weniger wird in Mannheim fahren? in: Mannheimer Morgen, Nr. 71, 25. März 2000, S. 10. |
![]() | „Ich habe es wirklich satt, mit angeblichen Verbraucherschützern wie Pro Mecker diskutieren zu müssen...“ ―Hartmut Mehdorn Quelle: – Wie ein Schneemann im Regen, Der Spiegel, Heft 14/2003, 31. März 2003 DER SPIEGEL |
![]() | „Im Übrigen beschneiden wir einem Bahnreisenden ja nicht das Recht, sich für viel Geld als 136. Hering in den Flur eines voll besetzten ICE zu quetschen.“ ―Hartmut Mehdorn Quelle: über das neue Preissystem von Ende 2002. In: Wie ein Schneemann im Regen, Der Spiegel, Heft 14/2003, 31. März 2003 DER SPIEGEL |
![]() | „Und nur Abwechslung gibt dem Leben Reiz und lässt uns seine Unerträglichkeit vergessen.“ ―Christian Dietrich Grabbe Quelle: Don Juan und Faust, I, 1 |

Quelle: Wikimedia Commons
Hartmut Mehdorn
* 31. Juli 1942 (83 Jahre alt)
Biografie: Hartmut Mehdorn ist ein deutscher Industriemanager und Maschinenbauingenieur.
Zitat des Tages
„Seine Individualität wahren muß man immer, denn was sich nicht durch immer neue Selbsttätigkeit erhält, löst sich auf nach dem allgemeinen Gesetz des Werdens und Vergehens.“