Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Deutsche Zitate
Deutsche - Zitate und Aphorismen (553)
„
Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.
“
―
Giulio Andreotti
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Deutsche spricht mit Verstand, der Franzose mit Witz.
“
―
Ewald Christian von Kleist
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn der deutsche Literat in einen Satz eintaucht, verliert man ihn aus den Augen, bis er auf der anderen Seite des Atlantiks mit dem Wort auf den Lippen auftaucht.
“
―
Mark Twain
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Deutsche Kinder haben so viel Taschengeld in Zukunft gibt es im Kinderkanal am unteren Bildrand ein Laufband mit den Börsenkursen.
“
―
Anke Engelke
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die deutsche Sprache ist auf einen so hohen Grad der Ausbildung gelangt, dass einem jeden in die Hand gegeben ist, sowohl in Prosa als in Rhythmen und Reimen sich dem Gegenstande wie der Empfindung gemäß nach seinem Vermögen glücklich auszudrücken.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die deutsche Industrie will den Samstag, nicht aber den Sonntag zum normalen Arbeitstag machen.
“
―
Hans Peter Stihl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Und als ich die deutsche Sprache vernahm, Da ward mir seltsam zumute; Ich meinte nicht anders, als ob das Herz Recht angenehm verblute.
“
―
Heinrich Heine
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder hat auf seine Art und Weise einen Beitrag geleistet, dass die Zeit des Regimes von Oberst Gaddafi vorbei ist. Wir Deutsche mit unseren politischen Prioritäten, mit unserer gezielten Sanktionspolitik. Das wird auch international sehr geschätzt.
“
―
Guido Westerwelle
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unser Heil - manche Wörter muss man wirklich unter Schuttbergen ausgraben -, unser Heil in diesem zur Zeit so heillosen Land ist unsere deutsche Sprache. Sie ist differenziert, genau, subtil, liebevoll, scharf und behutsam zugleich. Sie ist reich. Sie ist der einzige Reichtum in diesem Land, das sich reich glaubt und es nicht ist. Sie ist all das, was dieses Land nicht mehr ist, noch nicht wieder ist, vielleicht nie mehr sein wird.
“
―
Wim Wenders
Quelle:
film-dienst.kim-info.de
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt Deutsche, die sprechen das Wort Rache nie aus. Sie kleiden sich statt dessen lieber in eine alte Tracht und sagen laut und deutlich Heimat!
“
―
Nikolaus Cybinski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Schlimmste an der Sache ist, daß allgemach eine junge Generation heranwächst, welche, da sie stets nur das neueste liest, schon kein anderes Deutsch mehr kennt als dieses verrenkte Kauderwelsch des unfähigen Zeitalters, welches sich ein Gewerbe daraus macht, die deutsche Sprache niederzureißen.
“
―
Arthur Schopenhauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die deutsche Journalistik war und ist zum größten Theile noch ein wahrer Schandfleck unsrer Culturgeschichte. Man konnte die öffentlichen Urtheile in den Blättern nurt eintheilen in absichtlich lügenhafte oder bornirte.
“
―
Karl Leberecht Immermann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aus dem Trümmerhaufen, was die deutsche Hintermannschaft gegen Rumänien anbelangt, ist bis auf eine Szene ein Tresor geworden.
“
―
Gerd Rubenbauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, wir Deutsche sollten uns daran erinnern, dass die Polen nach ihrem Selbstverständnis Teil des Abendlandes sind.
“
―
Alfred Dregger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der deutsche Philosoph Jacobi dachte, Vernehmen setze ein Vernehmbares voraus. Hätte er sein Augenmerk stärker auf die Geschichte des Staates, des Strafrechts und der Polizei gerichtet, so wäre ihm bewußt gewesen, was auch heute noch zahlreiche Polizei- und Geheimpolizeiapparate täglich beweisen: Vernehmen kann man auch da, wo es nichts Vernehmbares gibt. Und überhaupt: Immer schon haben die Menschen gerade aus der Stille und dem Nichts am meisten herausgehört.
“
―
Gregor Brand
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken