Drei��ig - Zitate und Aphorismen (827)
![]() | „Armut, Keuschheit und Gehorsam, - drei Gelübde, deren jedes, einzeln betrachtet, der Natur das unausstehlichste scheint, so unerträglich sind sie alle.“ ―Johann Wolfgang von Goethe Quelle: Götz von Berlichingen, Erster Akt - Herberge im Wald / Martin |
![]() | „Mein Vater sprach immer davon, die drei großen Übel zu überwinden: Armut, Militarismus, Rassismus. Schauen Sie, wo wir heute stehen.“ ―Martin Luther King III. Quelle: über seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50 |
![]() | „Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens.“ ―Wilhelm Reich Quelle: — Rede an den kleinen Man, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948) |
![]() | „Wer mit dem Zeigefinger allgemeiner Vorwürfe auf den oder die vermeintlichen Anstifter oder Drahtzieher zeigt, sollte daran denken, daß in der Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger zugleich drei andere Finger auf ihn selbst zurückweisen.“ ―Gustav Heinemann Quelle: Fernsehansprache am 14. April 1968 nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen den Springer-Verlag, die dem Attentat auf Rudi Dutschke folgten. Die ZEIT 19. April 1968 |
Zitat des Tages
„Die meisten Menschen sind Münzen, nur wenige sind Prägestöcke“