Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Inhalt Zitate
Inhalt - Zitate und Aphorismen (133)
„
Den Inhalt einer Frau erfaßt man bald. Aber bis man zur Oberfläche vordringt!
“
―
Karl Kraus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fühlen, lieben, leiden und sich erniedrigen wird immer der Inhalt des Lebens einer Frau sein.
“
―
Honore de Balzac
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Inhalt der großen Wissenschaft des Frauenzimmers ist der Mensch und unter den Menschen der Mann. Ihre Weltweisheit ist nicht Vernünfteln, sondern Empfinden.
“
―
Immanuel Kant
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Arbeiten heißt, das Leben mit einem ständigen Inhalt von Freuden zu füllen.
“
―
Clara Eysell-Kilburger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gerhard Schröder und Guildo Horn haben eins gemeinsam: Die Texte haben keinen Inhalt, und die Show ist wirklich gut.
“
―
Guido Westerwelle
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer die Form zerstört, beschädigt auch den Inhalt.
“
―
Herbert von Karajan
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Freiheit ist das Recht des Menschen, nach den Forderungen der Vernunft und Sitte zu leben. Die Vernunft ist in steter Fortentwicklung, die Sitte in steter Weiterbildung begriffen. Deshalb begehrt jedes Zeitalter einen neuen Inhalt der Freiheit.
“
―
Heinrich von Sybel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mehr Inhalt, weniger Kunst!
“
―
William Shakespeare
Quelle:
Hamlet - The Tragedy of Hamlet, 2. Akt, 2. Szene / Königin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist aber armselig, wenn aus Gründen politischer Korrektheit der Inhalt die Form stets überragt und das, was an der Wand hängt, nichts bedeutet und fad ist.
“
―
Gilles Peress
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die biblische Geschichte ist nicht allein durch ihren sittlich-bedeutsamen Inhalt und durch die Fülle gottseliger Gedanken, sondern auch durch die anschaulich lebensfrische Form der Darstellung zum ersten Religionsunterrichte am besten geeignet.
“
―
Karl Kehr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In erstarrten Formen lässt sich der lebendige Inhalt nicht halten.
“
―
Hanns Koren
Quelle:
zit. n. Kleine Zeitung, 30. November 2006 S. 9
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zum gleichen Volke zu gehören bedeutet, nicht nur im Urmenschlich-Gemeinsamen Verbindung zu haben: Etwa in Haß, Wut, Begeisterung, sondern dieselbe innere Einheit herstellen zu können, gegenüber einem großen Schatze gemeinsamen geistigen Besitzes: in Dichtung, Geschichte, Glaube, Verehrung - was Wesen und Inhalt der Volkheit ausmacht.
“
―
Philipp Hördt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt viele Wahrheiten, deren voller Inhalt nicht erfaßt werden kann, bis persönliche Erfahrung ihn uns nahe bringt.
“
―
John Stuart Mill
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liest Gott auch Bücher? Oder nur Taten? Wenn er Bücher liest, achtet er dann nur auf den Inhalt oder auch auf Stil, Schönheit, Ausdruck? Vom Gott des Alten Testamentes, der so gern an Opferfleisch roch, könnte man erwarten, daß er zuerst an einem Buch riecht. Außerdem war er selbst Schriftsteller höchsten Grades und hat den bis jetzt gültigen ultimativen Bestseller geschrieben.
“
―
Gregor Brand
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Gedanke ist in uns zuerst gleichsam in amorpher Gestalt. Man versucht ihn durch die Sprache auszudrücken, macht aber dabei beständig die Wahrnehmung, daß der Ausdruck den ursprünglichen Inhalt nicht genau wiedergibt. [...] Das ist der ewige Kampf mit der Sprache.
“
―
Jakob Bosshart
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken