Manieren - Zitate und Aphorismen (51)
![]() | „Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen; wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben, das Volk an gute Manieren zu gewöhnen.“ ―Leo Trotzki Quelle: Geschichte der russischen Revolution, Band I, Kapitel 7, 1930 |
![]() | „Jesus ist der Begründer der guten Manieren. Denn er ist doch derjenige, der gesagt hat, liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ ―Asfa-Wossen Asserate Quelle: Interview mit Hanno Gerwin, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe |
![]() | „Wenn im Herzen keine Bosheit ist, so sind immer Heiterkeit und Leichtigkeit in Miene und Manieren.“ ―Philip Dormer Stanhope Quelle: Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden |
Zitat des Tages
„In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.“