Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Sprache Zitate
Sprache - Zitate und Aphorismen (883)
„
Der Schall ist das Fleisch der
Sprache.
Geschwätz: wenn sie den Weg allen Fleisches geht.
“
―
Heimito von Doderer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Alle
Sprache
ist Bezeichung der Gedanken.
“
―
Immanuel Kant
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
»Himmel« leitet die deutsche
Sprache
von dem alten Wort »Heime«, »Heimat« ab.
“
―
Wilhelm Raabe
Quelle:
Halb Mär, halb mehr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn die Ewigkeit auf einmal und in ihrer
Sprache
dem Menschen eine Aufgabe setzen wollte, ohne auf sein Fassungsvermögen und seine schwachen Kräfte Rücksicht zu nehmen: der Mensch müßte verzweifeln.
“
―
Søren Kierkegaard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir haben nicht nur in der
Sprache,
sondern auch im Denken und Fühlen den Akzent unseres Landes.
“
―
François de La Rochefoucauld
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die
Sprache
des ausgelassenen Todes ist nicht schwer zu verstehen, man lernt sie an den ersten Stunden an der Front.
“
―
Wladimir Tendrjakow
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In der
Sprache
der Bourgeoisie steht die Größe der Worte in direktem Verhältnis zur Geringfügigkeit der Gefühle.
“
―
Edmond de Goncourt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Welche
Sprache
darf sich mit der deutschen messen, welche andere ist so reich und mächtig, so mutig und anmutig, so schön und mild als unsere?
“
―
Ludwig Börne
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im übrigen ist die Malerei als
Sprache
viel spontaner und direkter als Worte: näher dem Schrei oder dem Tanz. Deshalb ist die Malerei als Mittel, um unsere inneren Stimmen auszudrücken, auch so viel wirksamer als Worte.
“
―
Jean Dubuffet
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Menschen scheinen die
Sprache
nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.
“
―
Søren Kierkegaard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die lateinische
Sprache
hat eine Art von Imperativismus der Autorschaft.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aber die
Sprache
um ein Wort ärmer machen, heißt, das Denken der Nation um einen Begriff ärmer machen.
“
―
Arthur Schopenhauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wieso ist eigentlich bei Aktenzeichen XY ungelöst noch nie der Rheinfall bei Schaffhausen zur
Sprache
gekommen?
“
―
Gerald Drews
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Niedliche Gemeinheit und gebildetet Unart heißt in der
Sprache
des feinen Umgangs Delikatesse.
“
―
Friedrich Schlegel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die
Sprache
wird heute so schnell umgebildet, dass sie verkommen und verlottert ist. Unbeholfenheit und Schwerfälligkeit, Schwulst, Ziererei und grammatische Fehlerhaftigkeit nehmen zu.
“
―
Gustav Wustmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
39
40
41
42
43
44
45
...
59
Zitat des Tages
„
Die meisten Menschen sind Münzen, nur wenige sind Prägestöcke
“
—
Wilhelm Raabe
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken