Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Sprache Zitate
Sprache - Zitate und Aphorismen (883)
„
Unsere Sprache kann man ansehen als eine alte Stadt: Ein Gewinkel von Gässchen und Plätzen, alten und neuen Häusern mit Zubauten aus verschiedenen Zeiten: und dies umgeben von einer Menge Vororte mit geraden und regelmäßigen Straßen und mit einförmigen Häusern.
“
―
Ludwig Wittgenstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht nicht immer.
“
―
Alfred Polgar
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sprache ist ein Lebewesen, das sich für respektvolle Pflege mit Lebensfreude revanchiert.
“
―
Peter Horton
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Genau an dem Punkte, wo der Mensch sich von der Thierwelt lostrennt, bei dem ersten Aufblitzen der Vernunft, als der Offenbarung des Lichts in uns, finden wir die Geburtsstätte der Sprache.
“
―
Charles Darwin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Um eine Sprache von Herzen sein eigen zu nennen, muß man, glaub' ich, etwas darin erlebt haben, etwas sehr Wichtiges – nämlich die Kindheit... Nur was in diesen Sprachen, in den Sprachen meines Paradieses, geschrieben ist, kann mich rühren, das heißt – in innerster Seele rühren. Wer zum Herzen dringen will, der schreib in seiner Muttersprache!
“
―
Wilhelm Busch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der geniale Mensch denkt zu seiner Zeit so, wie die Zukunft denken wird; er gehört nicht in sein Jahrhundert und spricht sehr oft eine Sprache, die es nicht versteht. Die tiefen Denker sind die wahren Propheten des Menschengeschlechts.
“
―
Paul Thiry d'Holbach
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Problem mit der Sprache erkennt man daran, das dass schönste Wort nicht das schönste Ding sein muß.
“
―
Ludwig Drahosch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.
“
―
Ludwig Wittgenstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.
“
―
Karl Marx
Quelle:
Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu bedauern ist jener, der sein Ohr nicht zu den Lippen der Kunst neigt. Der Mensch spricht zu dem Menschen vom Übermenschlichem. Die Sprache der Kunst.
“
―
Wassily Kandinsky
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der deutsche Dichter hat eine Sprache, die zu allem zureicht, was gesagt zu werden verdient. Hierin besteht ihr Reichtum. Jedes Wort, das etwas anderes sagt, ist ihm unbrauchbarer Überfluß.
“
―
Friedrich Gottlieb Klopstock
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Musik ist die Sprache der menschlichen Seele.
“
―
Lorin Maazel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Musik ist die Sprache des Gefühls – der Ton das laute Gefühl, das Gefühl, das sich mitteilt.
“
―
Ludwig Feuerbach
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Leben der Vornehmen ist ein langer Sonntag; sie wohnen in schönen Häusern, sie tragen zierliche Kleider, sie haben feiste Gesichter und reden eine eigene Sprache.
“
―
Georg Büchner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit jeder neu gelernten Sprache erwirbst du eine neue Seele.
“
―
Sprichwort
Quelle:
Tschechien
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
59
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken