Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Elazar Benyoëtz
Zitate von Elazar Benyoëtz (93 zitate)
„
Wir verteidigen unsere Fehler ein Leben lang und müssten sie doch nur bereuen.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zur Vernunft gebracht - und auch vor ihr keine Gnade befunden.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hat man nichts vorzuweisen, zeigt man sein Interesse.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In den Spuren, die man hinterlässt, bleibt man auch zurück.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Erwartungen sind Geburtswehen der Hoffnung.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit einem Wort lässt sich mehr verschweigen als sagen.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Besondere überragt, das Banale überdauert.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Alter macht nicht freundlicher nur geneigter.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Gute im Menschen – sein schlechtes Gewissen.
“
―
Elazar Benyoëtz
Quelle:
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man sinkt tiefer, als man gefallen ist.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ziehe nicht länger die Konsequenz, sonst reißt sie.
“
―
Elazar Benyoëtz
Quelle:
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 37. ISBN 3-446-13307-0
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Überzeugende ist nur selten auch das Gewinnende.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Für den Unschlüssigen entscheiden die Umstände.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Leere Worte - schuldvoll.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Witz ist die Behauptung des Nebensächlichen.
“
―
Elazar Benyoëtz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
Sobre o Autor:
Elazar Benyoëtz
Biografie:
Elazar Benyoëtz ist ein israelischer Aphoristiker und Lyriker.
Mann
Israeli
Aphoristiker
Lyriker
Zitat des Tages
„
Das letzte Vergnügen im Leben ist das Bewußtsein, aus der Pflicht entlassen zu sein.
“
—
William Hazlitt
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken