Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Euripides
Zitate von Euripides (273 zitate)
„
Läßt für die Sterblichen größeres Leid je sich erdenken, als sterben zu sehen die Kinder?
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Armut hat ihre Schwächen. Durch das Bedürfnis lehrt sie den Menschen das Schlechte.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das ist der Überlegung Vorteil, daß der Mensch mit Weisheit sicher ordnet seinen Lebensgang.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich hasse jeden, dessen Dankbarkeit erlischt.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.
“
―
Euripides
Quelle:
Fragmente
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Denn dunkel ist des Glückes launenhafter Gang. Ein ungreifbar, unergründlich Rätselspiel.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer nicht am Trinken Freude hat, der ist ein Narr.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der ist des Ruhmes würdig, der durch sein Verdienst sich ihn erwarb; wer ihn erschlich, besitzt ihn nicht.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Krone der Weisheit ist die Güte.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Richter ist, wer sieht, was recht.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Seele Gott, Das Herz den Frauen, Das Leben dem König, Die Ehr' ist mein.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
An Habe steh ich arm, ein Los, infolgedessen auch der Adel sinkt.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
7
8
9
10
11
12
13
...
23
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Euripides
Biografie:
Euripides ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.
Mann
Grieche
Dichter
Zitat des Tages
„
Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.
“
—
Gerald Drews
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken