Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Euripides
Zitate von Euripides (273 zitate)
„
Gibt's kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die erste Bedingung für Glück ist, in einer strahlenden Stadt geboren zu sein.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Von Göttin Scham wohnt himmelweit Gewalt entfernt.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nie findet wahres Glück der Ungerechte Und Segen blüht nur dem, der tugendhaft.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn sich zwei streiten, ist der, der dem Zornigen nicht widerspricht, der weisere.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aller Menschen harrt der Tod. Und keinen gibt's auf Erden, der untrüglich weiß, ob ihn der nächste Morgen noch am Leben trifft.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Mann der Erde, wahrlich!, ist ein freier Mann.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Böse begehrt immer das Böse.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm keine schöne Seele wohnt?
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was natürlich ist, ist nie entehrend.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lässt für die Sterblichen größeres Leid sich erdenken, als sterben zu sehen die Kinder?
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nie ist es wohlgegangen einem Frevelnden; Des Heiles Hoffnung ruhet einzig auf dem Recht.
“
―
Euripides
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
23
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Euripides
Biografie:
Euripides ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker.
Mann
Grieche
Dichter
Zitat des Tages
„
Die Wohltat des Staates besteht darin, daß er der Hort des Rechtes ist.
“
—
Jacob Burckhardt
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken