Zitate von Friedrich Engels (67 zitate)
![]() | „Wir haben hier in England in den letzten zwölf Monaten drei Streiks jüdischer Arbeiter gehabt, und da sollen wir Antisemitismus treiben als Kampf gegen das Kapital?“ ―Friedrich Engels Quelle: Briefe, Über den Antisemitismus. Aus einem Brief nach Wien. Arbeiter-Zeitung Nr. 19 vom 9. Mai 1890. MEW 22, S. 50 |
![]() | „Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.“ ―Friedrich Engels Quelle: Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16 |
![]() | „Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen.“ ―Friedrich Engels Quelle: Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 475, 1848 |
![]() | „Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“ ―Friedrich Engels Quelle: Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462, 1848 |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Engels
* 28. November 1820
† 5. August 1895 (74 Jahre alt)
Biografie: Friedrich Engels war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.
Zitat des Tages
„Bevor alle Menschen Brüder werden, müssen viele erst einmal richtige Menschen werden!“