Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Begrabene Feindschaft steht immer kurz vor ihrer Auferstehung.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Des Esels lange Ohren wachsen bisweilen auch dem Schafskopf.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sonderbar: Wenn es sich um Medizin handelt, hat der Alkoholiker Schluckbeschwerden.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Tag ohne gute wäre die größte Wohl-Tat.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zieht ihm die ehrliche Haut ab, und ihr blamiert ihn bis auf die Knochen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit Offenheit verschließt man sich alle Türen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er liebt die Wahrheit über alles, aber heiraten will er sie nicht.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eigentlich können wir doch nur schlechten Gewissens ein gutes Gewissen haben.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Irre ich mich, oder ist das Gegenteil von mangelnder Qualifikation qualifizierter Mangel?
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die falschen Dampfer sind immer überfüllt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lieber ein alter Narr geheißen werden als ein weiser Alter.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Alter schreitet fort, auch wenn der Mensch sich geistig weigert, mit ihm Schritt zu halten.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
36
37
38
39
40
41
42
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
“
—
Emanuel Geibel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken