Zitate von Gottfried Benn (39 zitate)
![]() | „Existenz heißt Nervenexistenz, das heißt Reizbarkeit, Zucht, enormes Tatsachenwissen, Kunst. Leiden heißt am Bewußtsein leiden, nicht an Todesfällen. Arbeiten heißt Steigerung zu geistigen Formen. Mit einem Wort: Leben heißt provoziertes Leben“ ―Gottfried Benn Quelle: - Provoziertes Leben. Ullstein 1961. S. 137 books.google |
![]() | „Es ist also noch alles da, es bleibt auch da, es wird nichts zerstört, unsere Gedanken, Formen und Träume leben weiter, da sie älter u. echter sind als gewisses Gequatsche u. Gelärme.“ ―Gottfried Benn Quelle: über die Nationalsozialisten, Brief an den Kaufmann Oelze vom 13. April 1944. In: Gedichte in der Fassung der Erstdrucke. Hrsg. von Bruno Hillebrand. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2006. S. 607. ISBN 3-596-17149-0 |

Quelle: Wikimedia Commons
Gottfried Benn
* 2. Mai 1886
† 7. Juli 1956 (70 Jahre alt)
Biografie: Gottfried Benn war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist.
Zitat des Tages
„Bevor alle Menschen Brüder werden, müssen viele erst einmal richtige Menschen werden!“