Zitate von Kurt Weidemann (5 zitate)
![]() | „Gute Typographie bemerkt man so wenig wie gute Luft zum Atmen. Schlechte merkt man erst, wenn es einem stinkt.“ ―Kurt Weidemann Quelle: Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360 |
![]() | „Typographie ist: Auswählen, Gliedern, Anordnen und logisch Lesbarmachen von Schrift.“ ―Kurt Weidemann Quelle: Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360 |
![]() | „Auf die Explosion der unbegrenzten Möglichkeiten folgt die Implosion ihrer Beherrschung.“ ―Kurt Weidemann Quelle: Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 16 |
![]() | „Das Buch ist keine nach Gutdünken zu verändernde Ware: das Auge und die Hand bestimmen Maß und Form.“ ―Kurt Weidemann Quelle: Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219 |
![]() | „Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“ ―Adam Smith Quelle: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776), The Wealth of Nations, Book V |
![]() | „Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.“ ―Franz Josef Strauß Quelle: DIE WELT, 23. September 1974 |

Kurt Weidemann

* 15. Dezember 1922
Biografie: Kurt Weidemann war ein deutscher Grafikdesigner, Typograf und Autor.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“