Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ovid
Zitate von Ovid (321 zitate)
„
Starkes gedeiht von selbst.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Wolf trachtet nach einem unbewachten Schafstall.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Doppelt hält besser.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ruhm bedeutet einen unermeßlichen Ansporn.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu dem Verbotenen neigen wir stets und begehren Versagtes.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gut hat der sein Leben geführt, der sich gut verborgen hat. Bene vixit, qui bene latuit.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
... man soll die Lust des Liebens nicht überstürzen, sondern allmählich nur locke sie langsam hervor.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Handlungen rechtfertigt der Erfolg.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sicher ist die Liebe, die dem Charakter gilt; die körperliche Schönheit aber fällt dem Alter zum Opfer. Certus amor morum est; formam populabitur aetas.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine Frau kauft immer irgend etwas.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Einmal ist keinmal.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Keusch ist, die niemand versucht hat.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Leicht zu gewinnender Ruhm ist's, gläubige Mädchen zu täuschen.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nutze die Zeit: sie entgleitet dir schnell mit stürmischen Schritten, keine, die folgt, ist so gut, wie es die frühere war.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
22
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Ovid
Biografie:
Publius Ovidius Naso, modern kurz Ovid genannt, war ein römischer Dichter.
Mann
Römer
Dichter
Zitat des Tages
„
Wer schlafen kann, darf glücklich sein.
“
—
Erich Kästner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken