Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ovid
Zitate von Ovid (321 zitate)
„
Vor Verwegenen schützt Verwegenheit nicht.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Erfolg beurteilt die Tat.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Den letzten der Tage muß erst immer der Mensch abwarten, und glücklich geheißen darf kein Sterblicher sein vor dem Tod und dem Leichenbegängnis.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wehr im Beginne dem Übel; zu spät wird Heilung bereitet, wenn durch langen Verzug Stärke gewonnen es hat.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer nichts bringt, der ist unwert. Si nihil attuleris, ibis, Homere, foras.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wahrlich, wir leben in goldener Zeit, dem Geld wird die Ehre stets übertragen, dem Geld wird auch die Liebe zuteil.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Während das Glück dir lacht, wirst Freunde du zählen in Menge; wenn sich der Himmel bewölkt, findest du dich bald allein.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Blinder Eifer schadet nur.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Glücklich, wer, was er liebt, tapfer zu verteidigen wagt.
“
―
Ovid
Quelle:
Liebesgedichte (Amores) Buch II, Gedicht V
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auch wenn es dich empört: Das unerlaubte Vergnügen macht Spaß.
“
―
Ovid
Quelle:
Liebesgedichte (Amores) Buch III, Gedicht IV
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt.
“
―
Ovid
Quelle:
Metamorphosen Buch IX, 750
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder sollte die Grenzen seiner Bestimmung einhalten.
“
―
Ovid
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
6
7
8
9
10
11
12
...
27
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Ovid
Biografie:
Publius Ovidius Naso, modern kurz Ovid genannt, war ein römischer Dichter.
Mann
Römer
Dichter
Zitat des Tages
„
Das Gegenteil von Zeitgeist? Geist!
“
—
Horst A. Bruder
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken