Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Richard Stücklen
Zitate von Richard Stücklen (3 zitate)
„
Wir brauchen keinen Staat der Funktionäre. Wir brauchen einen Staat, der funktioniert.
“
―
Richard Stücklen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Karl Carstens gewann die Bürger, weil sie spürten, dass dieser Präsident von Natur aus nicht ein Mann des Herrschens, sondern des Dienens war, ein Herr.
“
―
Richard Stücklen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Laufe der nächsten vierzig Jahre werden wir die staatliche Einheit haben, mit Berlin als Hauptstadt. Auch die Bonner wissen das. Wenn wir könnten, würden wir barfuß nach Berlin gehen.
“
―
Richard Stücklen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Nur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer!
“
―
Hermann Hesse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Lunge braucht Sauerstoff und die Seele braucht Menschen.
“
―
Rainer Kaune
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
So merke dir, mein liebes Kind: Hoffnung und Liebe machen blind, und manchmal auch noch taub und stumm. Alles in allem also – dumm.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Weg der Exzesse führt in den Palast der Weisheit.
“
―
William Blake
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt, und wir müssen damit rechnen, daß das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann.
“
―
Angela Merkel
Quelle:
2008, [5]
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Richard Stücklen
*
20. August 1916
†
2. Mai 2002
(85 Jahre alt)
Biografie:
Richard Stücklen war ein deutscher Politiker.
Geboren 1916
Geboren 20. August
Zitat des Tages
„
Man kann sich den Ruhm anderer Leute ebenso anmaßen wie ihr Vermögen.
“
—
Christine von Schweden
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken